Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Angebot der Jugendhilfe des Main-Taunus-Kreises.
Diese Initiative wird ermöglicht durch die Kooperation des Schulträgers mit dem Verein "Jugendberatung und Jugendhilfe e. V." und der Gesamtschule Fischbach. Sie soll dazu beitragen, die Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen in der Schule und in ihrem Lebensumfeld zu verbessern.
Schulsozialarbeiterin der GSF
Cosma Waid
Dipl. Sozialarbeiterin
Telefon: 06195 – 99 03 73
E-Mail: c.waid@gesamtschule-fischbach.de
Sprechstunde für Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte montags, mittwochs und donnerstags nach Vereinbarung
Die Schulsozialarbeit arbeitet außerdem mit außerschulischen Kooperationspartnern (z. B. Erziehungs-
beratungsstellen, ZEBiM, ASD) - das Einverständnis aller Beteiligten vorausgesetzt - zusammen.
Im Schuljahr 2023/24 führt die Schulsozialarbeit die Kennenlerntage mit dem gesamten 5. Jahrgang durch.
Die Kennenlerntage finden im Klassenverband statt und bestehen aus zwei Tagen. Der erste Teil findet voraussichtlich vor den Herbstferien statt, der zweite direkt nach den Ferien.
Zusammen mit der Klassenlehrkraft und der Schulsozialarbeiterin verbringen die Schüler*innen einen ganzen Tag zusammen und haben so die Möglichkeit, sich unter Anleitung in verschiedenen Spielen und kooperativen Aufgaben etwas besser kennenzulernen und ihre Kassengemeinschaft aufzubauen, zu festigen und vor allem zu reflektieren.
Hier finden Sie eine Information zur Frage der Versicherung von Fahrgemeinschaften zu außerschulischen Lernorten.