Bürgerhaus Fischbach
Rathausplatz 9
65779 Kelkheim
Wie wichtig ist das Wissen um den Holocaust heute? Wie war es damals als Betroffener? Was war geschehen? Das sind zentrale Fragen, die unter anderem in der Schule in Verbindung mit Fächern wie Geschichte erörtert werden. Vor allem in Verbindung mit dem Auftrag des Demokratielernens!
Uns als GSF ist es gelungen, dass Herr Louis Pawellek und die Zeitzeugin Frau Edith Erbrich unseren Schülerinnen und Schülern des 9. und 10. Jahrgangs über das Sterben, Leben und Überleben in Auschwitz erzählen werden.
Die Veranstaltung findet am 30.09.2025 im Bürgerhaus in Fischbach um 09.30 Uhr statt. Da Herr Pawellek schon viele Auftritte auch mit bekannten Persönlichkeiten zu dem Thema durchgeführt hat, fühlen wir uns geehrt und sind gleichzeitig sehr dankbar, dass er und Fr. Erbrich sich Zeit nehmen, unseren Schülerinnen und Schülern diese dunkle Zeit näher zu bringen. Ein besonderes Geschenk ist der Besuch von Fr. Erbrich, denn in unserer heutigen Zeit wird die Begegnung mit Zeitzeugen immer seltener, demnächst wird es keine mehr geben. Mit dem Vortrag und Gespräch werden Fr. Erbrich und Hr. Pawellek allen Zuhörenden helfen sich dem Thema authentisch anzunähern und sich ein Bild zu machen, das auch verarbeitet werden kann. Herr Pawellek hat in den letzten Jahren gezeigt, dass er genau das gut kann. Die Lernenden fühlten sich frei genug, um Fragen zu stellen und er war in der Lage sie ehrlich und unbedrohlich zu beantworten.