Abschlussfeier der Abgangsklassen G10

Bevor das Schuljahr 2024/2025 zu Ende ging, haben wir uns am letzten Donnerstagnachmittag vor den Sommerferien von unseren beiden G10er-Klassen verabschiedet. Obwohl die Klassen der Gymnasialstufe kein wirkliches "Schulabschlusszeugnis" erhalten, aber unsere Schule leider trotzdem verlassen, ergreifen wir schon seit vielen Jahren die Möglichkeit, uns mit einer Abschlussfeier feierlich, stimmungsvoll und sehr persönlich von ihnen zu verabschieden. Da die Klassen einen großen Teil des Programms in Eigenregie vorbereiten, kann man sagen, dass auch sie diese Gelegenheit nutzen, sich von uns zu verabschieden.

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der 10. Gymnasialstufe dank eines sehr kreativen Programms für viel Unterhaltung gesorgt. Es gab musikalische Beiträge, z. B. das Lied von Pink Floyd "Another Brick in the Wall" :-), bei dem alle Schülerinnen und Schüler mitsangen und dabei von einem Schlagzeug und einer E-Gitarre der G10b begleitet wurden. Darüber hinaus wurden zwei Klavierstücke für 4 Hände gespielt, dargeboten von zwei Pianistinnen der G10b. Es wurden Abschlussreden der Klassen gehalten, in denen sie ihre 6 Jahre an der GSF noch einmal Revue passieren ließen. Lehrkräfte bekamen Zeugnisse überreicht, die sie auch allen Zuschauenden vorlasen, und es wurde ein Wissensquiz veranstaltet, bei dem 5 Lehrkräfte gegen 5 Schülerinnen und Schüler der G10a und gegen 5 Eltern bzw. ehemalige Schüler antraten. Es ging heiß her, denn alle 3 Gruppen wollten die Tüte Gummibärchen erhalten, die es als Gewinnprämie gab. Ok, die Schülerinnen und Schüler haben gewonnen :-)!

Die Geschenke, mit denen sich die Klassen bei ihren Lehrkräften bedankten, waren sehr persönlich, und auch die ehemaligen Klassenlehrkräfte, die die Klassen von der 5. bis zur 8. Klasse begleitet hatten, wurden bedacht.

Zunächst zeichnete der Förderverein das besondere soziale Verhalten einer Schülerin und eines Schülers aus. Sie hatte sich als Schulsprecherin und jahrelanges Mitglied der SV sehr für die Schülerschaft der GSF eingesetzt, er war 'als Mädchen für alles' immer zur Stelle, wenn es um das Lösen technischer Fragen ging. Darüber hinaus würdigte der Förderverein auch die beiden besten Abgangszeugnisse (12x1 und 1x2 sowie 11x1, 1x2, 1x3) des Jahrgangs mit je einer Auszeichnung.
Bei Herrn Eisenmann, der dafür sorgt, dass seine Technik-AG immer so fit ist, um solche Feierlichkeiten technisch zu begleiten, bei den beiden Hausmeistern, die uns immer hilfreich zur Seite stehen, mit anpacken und uns bei allen Belangen unterstützen, und bei den Sekretärinnen, die nicht nur Briefe schreiben, sondern das ganze Jahr über als Seelsorge und Back-up für Kinder, Eltern und uns Lehrkräfte/die Schulleitung da sind, bedankte sich der Förderverein anschließend auch im Namen aller Schülerinnen und Schüler sowie aller Lehrkräfte. Ohne diese im Hintergrund aktiven Menschen ist eine gut funktionierende Schule gar nicht denkbar!

Nachdem sich auch die Klassenlehrkräfte persönlich bei ihren Klassen bedankt hatten und ein paar Tränchen flossen, wurden die Schülerinnen und Schüler einzeln auf die Bühne gerufen, wo ihnen dann jeweils ihr Zeugnis zusammen mit einer Rose überreicht wurden.

Im Anschluss konnten Bilder unter dem Luftballonbogen gemacht und zum Anstoßen ein Glas Sekt oder auch antialkoholische Getränke beim Förderverein erworben werden, der die Feier finanziell möglich gemacht hatte.

Wir wünschen Euch Abgängerinnen und Abgängern alles erdenklich Gute für Euren Weg in der Oberstufe, so tolle Lehrkräfte wie uns :-) und dass Ihr später den beruflichen Weg findet, der Euch glücklich machen wird.
Wir hoffen, Ihr denkt ab und zu mal an uns zurück, an die Zeit in der GSF und freuen uns, wenn Ihr mal wieder bei uns vorbeikommen werdet.

Die Abgangsklassen:

Ein paar Impressionen des Nachmittags:

Zurück