Projekttag Brandschutzerziehung bei der Freiwilligen Feuerwehr Fischbach
Vor den Sommerferien durften alle 8. Klassen im Rahmen des Chemie- bzw. Nawi-Unterrichts an einem Projekttag zum Thema "Brandschutzerziehung" teilnehmen, der von der Freiwilligen Feuerwehr Fischbach/Kelkheim organisiert und durchgeführt wurde.
Nach einem informativen Theorieteil rund um die Themen Brandentstehung, Brandklassen, Ablauf eines Notrufs und Aufgaben der Feuerwehr konnten die Schülerinnen und Schüler in abwechslungsreichen Praxis-Stationen die Feuerwehr und ihre Geräte kennenlernen:
Sie haben ein Feuerwehrauto und dessen vielvältige Ausrüstung genau unter die Lupe genommen, durften mit einem Feuerlöscher löschen und so die Handhabung ausprobieren, mithilfe eines Rettungsspreizers Jenga spielen und außerdem die Schutzkleidung und ihre Funktionen kennengelernt. Den Abschluss des spannenden Vormittags bildete die Vorführung eines spektakulären Fettbrandes. Die Schülerinnen und Schüler hatten eine Menge Spaß, konnten viel Neues lernen und ihr Wissen praktisch anwenden.
Wir danken der Feuerwehr Fischbach/Kelkheim ganz herzlich für die Kopperation und ihr großes Engagement! Der Projekttag war eine echte Bereichung für den Unterricht!
Daniela Winter
MINT-Beauftragte