Am Ende eines Schuljahres haben wir schon seit einigen Jahren den Ehrungstag in unserem Programm. Hier werden alle Schülerinnen und Schüler, die im vergangenen Schuljahr Außergewöhnliches geleistet haben, wie z. B. ihre erfolgreiche Teilnahme an bestimmten Wettbewerben, die sich für die Schule engagiert oder in Arbeits- UND Sozialverhalten eine 1 bekommen haben, vor der gesamten Schulgemeinde von uns ausgezeichnet. Sie werden namentlich aufgerufen und erhalten neben viel Applaus eine schuleigene Urkunde. Diese können die Schülerinnen und Schüler ihren Bewerbungen für ein Praktikum, für die Oberstufe oder für eine Ausbildung beigefügen.
In diesem Jahr wurden die Arbeits- und Sozialverhaltensnote 1, die aktive und unterstützende Teilnahme an der SV sowie an der AG der Schulsanitäter, an der Experimente-AG, die erfolgreiche Teilnahme am schulinternen MINT-Wettbewerb "Denk mit - mach mit", beim Biber- und beim Jugend-Informatikwettbewerb, beim Mathewettbewerb der 8. Klassen, bei der Mathe-Olympiade und beim Känguru-Wettbewerb sowie die Teilnahme am und der Erwerb des Sprachzertifikats DELF (A1 und B1) ausgezeichnet. Des weiteren bekamen alle Schülerinnen und Schüler, die einen mit Note 1 bewerteten Praktikumsbericht abgegeben hatten, eine Auszeichnung in Form einer entsprechenden Urkunde für ihr Engagement, ebenso alle Schülerinnen und Schüler, die als Schülerscout und als Pausenaufsicht tätig waren sowie die, die das Lernbüro, die Calliope AG und die Technik AG unterstützt hatten.
Auch die SV zeichnete ihrerseits Lehrkräfte aus. Vorab hatte sie in der Schülerschaft eine Umfrage gestartet, bei der die Schülerinnen und Schüler in gewissen Kategorien ihre bevorzugte Lehrkraft auswählen konnten. Eine sehr schöne Idee war das. Vielen Dank dafür an die SV!
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrkräfte für ihren Einsatz für die Schule und ihre Teilnahme an den oben genannten Aktivitäten, die häufig ein Engagement voraussetzt, das über die normale Unterrichtszeit hinausgeht.
Wir hoffen darauf, im nächsten Jahr wieder so viel Schülerinnen und Schüler auszeichnen zu können und vielleicht sogar noch mehr!
Den schon traditionsreichen Abschlusswettbewerb "Herr Eisenmann rennt schneller, als die Welle durch die Schülerschaft läuft" hat er leider in diesem Jahr verloren. Die Welle war schneller als er :-))